Auch für das Daily findest Du entsprechende Seiten im Journal.
etwas für jeden Tag
Eine mögliche Morgenroutine?
Ich bin ganz vorsichtig mit diesen Wort, denn eine gesunde Stressbewältigung braucht keine Morgenroutine. Ein guter Morgen hilft bestärkt in den Tag zu starten. Wie ein guter Morgen aussieht, bestimmst jedoch du selbst. Es ist dazu nichts notwendig.
Warum komme ich dann doch damit ums Eck?
Es gibt Dir sehr viel Kraft für den Tag, wenn Du morgens etwas tust, was Dich stärkt.
Dazu habe ich eine "tägliche Hilfestellung" vorbereitet.
Sie beinhaltet
- die Ausrichtung auf Deine Ziele für Fokus und Produktivität
- das Anerkennen von dem, was schon da ist zur Bestärkung.
- dem Stimmungsmanagement, das dazu dient, dich selbst aus einer miesen Laune herauszuziehen zu können. Nicht, weil du positiv sein musst, sondern weil das eine der größten Stärken der Selbstführung ist, sich selbst in eine Lage zu versetzen, aus der man agieren und handeln kann, statt verstimmt zu sein.

Daily Standup
Dies ist ein Meetingformat aus der agilen Arbeitsweise namens SCRUM. Viele Teams haben so ein Meeting gemeinsam am Morgen und ich finde das Format auch für die persönliche Nutzung ganz sinnvoll.
Es ist ein täglich stattfindendes Treffen, welches höchstens 15 Minuten dauert. Diese Höchstzeit wird nicht überschritten. Das Ziel des Daily Standup-Meetings liegt darin, die Arbeiten im Team, oder die als Individuum, aufeinander abzustimmen und einen Plan für die nächsten 24 Stunden zu haben.
Dabei werden drei Fragen genutzt, die ich für das persönliche Daily Standup Format leicht abgewandelt habe:
- Was habe ich erreicht?
- Was werde ich heute erreichen?
- Erwarte ich Hindernisse und was kann mir dabei helfen?
Warum diese Fragen?
Das Positive erwähnen
- Was habe ich erreicht? Was lief gut? Wofür bin ich dankbar?
Fokus und Struktur für den Tag festlegen
- Was werde ich heute tun?
Hindernisse erkennen
- Gibt es Hindernisse und was kann mir dabei helfen
Weitere mögliche Bestandteile?
Das Geschichtenbuch dient dazu, den Stress, den Du gerade im Moment hast, in seiner Relevanz zu bewerten.
- Würde der Stress in dem Buch landen? (Das würde er nur tun, wenn Du mehrere Sätze dazu schreiben könntest)
- Würde der Stress in 25 Jahren irgendjemanden interessieren?
- Wie relevant wäre der Stress, in ein paar Monaten? Wäre er den Eintrag wert?
- Würde das ein Dritter genauso sehen?
Die Frage funktioniert auch im Voraus - wenn der Stress erst noch blüht. Würde die zu erwartende Situation Relevanz im Buch haben?
Die eigene Definition von Erfolg
Sinn und Zweck der täglichen Hilfestellung ist es,
- dass du in der Lage bist, dich damit in eine Stimmung zu bringen, aus der du agieren kannst und die Dich bestärkt. Es geht nicht um Positivität und gut drauf zu sein, sondern um eine Stimmung & Haltung, die für Dich gut ist und die Fähigkeit, dich aus "Tiefs" herauszuziehen und in etwas zu versetzen, das für Dich gewinnbringend ist.